News
Saisonstart beim VRC-Trainingslager am Hochkar 2018
Bereits zum 4. Mal fand heuer das VRC-Trainingslager im JUFA Sport Resort am Hochkar statt. Wie immer am letzten Ferienwochenende angesetzt (Donnerstag, 30. August bis Sonntag, 2. September) – der ideale Zeitpunkt also, um sich so richtig auf die neue Saison einzustimmen. Diese Möglichkeit haben sich 16 SpielerInnen aus den verschiedensten Wiener Vereinen nicht entgehen lassen.
Mit dabei waren junge und junggebliebene, neue und bereits altbekannte Gesichter allesamt ausgestattet mit Trainingsehrgeiz und Regenjacke. Mit dem Trainerduo aus Pressbaum, Philip Katsaros und Ralph Bittenauer wurde in 7 Trainingseinheiten intensiv an Schlag- und Lauftechnik sowie Kondition, Ausdauer und taktischem Verständnis gearbeitet.
Abends wurde dann entweder die Kegelbahn gestürmt, das Saunatuch geschwungen oder dem Glücksspiel gefrönt. Sogar den Gipfel konnten wir dank Seilbahn und kurzer Regenpause erklimmen, nur eine Kuh haben wir nicht gefangen.
Viel zu schnell sind diese 4 Tage wieder einmal vergangen, in Erinnerung bleibt aber natürlich einiges: Zahlreiche neue Übungen für die motivierten Trainierer, der Drehwurm der Kinderrutsche, Philips Zauberkünste sowohl mit Spielkarten als auch mit Hütchen (beim Eckenlaufen), Ralphs super elegantes Yoga-Aufwärmen und noch viel, viel mehr.
Ein großes und herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmal an die Trainer.
Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
S.W.
Fanbericht Aufstiegsplayoff - VRC goes Bundesliga
Also eines vorneweg: Gott sei Dank haben wir vorab keine großartigen Wetten über den Ausgang des Play-Offs abgeschlossen. Wir hätten alle durch die Finger geschaut, bis auf Babsi („Wir haben auf jeden Fall eine Chance.“) lagen alle anderen Tipps klar daneben.
Aber ganz von Anfang an: Am schön sonnigen 12. Mai 2018 chauffierte Taxifahrer Andi die VRC-Fangemeinde + Markus Hinz zur sehr frühen Stunde (10:30 samstags!!) von Hütteldorf nach Vorchdorf. Die Fahrt verlief relativ reibungslos und von belustigenden Kommentaren unseres Chauffeurs begleitet:
- „Wir haben das Auto schlecht beladen ... dann müsst ihr euch während der Fahrt halt einfach alle nach hinten links lehnen.“
- - „Das Auto ist so lange, wenn die Steffi aus der letzten Reihe etwas sagt, klingt das hier vorne als hätten wir schlechten Empfang.“
- Steffis schallender Lacher erklingt
- „Aber das Lachen geht, das klingt als hätten wir einen Verstärker hier vorne.“
Wir sind Bundesliga
Union VRC Badminton konnte das Bundesliga Aufstiegsspiel gegen UBC Vorchdorf 5-3 gewinnen und spielt somit in der kommenden Saison 2018/19 in der zweiten Bundesliga.
BUNDELIGA AUFSTIEGSTURNIER 2018 - Alle guten Dinge sind DREI???
Nach einer Saison unter dem Motto "Wir sind im A*sch" schaffte unsere 1.Mannschaft, wie hoffentlich schon bekannt, den 10-0 Sweep durch die Wiener Landesliga 2017/18. Nun sind wir bereit für die nächste Herausforderung - Bundesliga Playoff!
Als letzte Hürde, vor einem möglichen Einzug in die 2. Bundesliga, steht uns am kommenden Samstag, 12.Mai 2018, 15:00 die routinierte Bundesligamannschaft des UBC Vorchdorf im Weg. Nach zwei misslungenen Playoff-Versuchen hoffen wir, dass es diesmal gelingt, bevor unserem Mannschaftsführer noch alle Haare ausfallen!
Auf Unterstützung sind wir ebenfalls angewiesen, wer also die Zeit findet, darf gerne mit unserer Mannschaft nach Vorchdorf reisen, um sie tatkräftig zu unterstützen. Auf geht's VRC, hopp, hopp!!!!
Tournamentsoftware - Bundesliga Aufstiegsturnier
Michael Tao
Abschluss Wiener Landesliga
Erstmal wurde ein Heimspiel in der neuen Attemsgasse ausgetragen. Ohne einige Stammspieler konnte unsere erste Mannschaft am Freitag mit 8:0 gegen Donaustadt gewinnen. Somit wurde die Saison mit einer perfekten 10-0-0 Bilanz abgeschlossen. Dabei wurden 66 der 80 Spiele gewonnen und eine Satzbilanz von 137-40 erzielt.
Der Ausfall der Stammspieler wirkte sich leider auf die 2. Mannschaft aus, die im titelentscheidenden Spiel somit leider chancenlos war und sich daher mit dem 2. Platz begnügen muss! Am 15.4. geht es für uns weiter mit dem WBV-Cup!
Detailergebnisse
Mission not accomplished - das 2. C-Ost-RLT 2018 in Ybbs
Bei bitterkalten Minusgraden versammelten sich drei VRC-Delegationen am 17. März 2018 an streng geheimen Standorten im Norden Wiens um die Mission „2. C-Ost-RLT Ybbs“ zu starten. Leider verlief die Mission nicht wie geplant, es konnte kein Pokal als Bestätigung für den Erfolg mit nach Hause genommen werden und die Agenten mussten sich mit papierenen Souvenirs begnügen. In diese Gruppe fallen unter anderen die drittplatzierten Andi und Alex. Besser als ihre Namensvetter in den Fernsehküchen versalzten sie in der ersten Runde die Suppe für Schneider/Müllner (Pottenbrunn/Krems) um dann leider gegen die späteren Sieger Buschenreithner/Buschenreithner (FZSV Ybbs) mit 21:23 und 18:21 im Halbfinale auszuscheiden.
2. ÖBV-D-Wien RLT: Andi gewinnt ohne Satzverlust
Beim letzten D-Turnier dieser Saison stellte VRC 8 von 17 Spielern für den Einzelbewerb. Mit dabei eine bunte Mischung aus Routiniers und Turnierneulingen unter lautstarker Unterstützung des VRC-Nachwuchs.
Dietmar, Maxime und Yuning konnten bei ihrem ersten Einzelturnier wertvolle Spielerfahrung gewinnen und auch den ein oder anderen schönen Punktgewinn für sich verbuchen. Michi Kopsche gelang die Revanche gegen Robert Stangl – diesmal konnte er sich den Matchgewinn sichern. Schlussendlich Platz 10.
Gernot und Marko belegten in ihren Gruppen jeweils den zweiten Platz, im Duell um Platz 5 hatte Marko diesmal aber die Nase vorn. Xin kommt nach seiner Verletzung immer besser in Form und belegte den undankbaren aber nichtsdestotrotz hart erarbeiteten 4. Platz.
Andi spielte ein famoses Turnier und gewann ohne Satzverlust! Es ist eindeutig an der Zeit eine Turnierebene nach oben zu wechseln. Nächstes Wochenende beim C-Turnier wird er erstmals auch dabei sein.
Das Double verpasste Andi im Doppel mit Partner Ronny nur knapp. Sie mussten sich im Finalspiel gegen die Paarung aus Hernals (Cartledge/Hell) doch noch in 3 Sätzen geschlagen geben.
Gleichzeitig ging im weit entfernten Hohenems in Vorarlberg das B-Turnier über die Bühne. Aus VRC-Sicht nahm nur Michi W. den langen Weg auf sich. Er lieferte 3 ansprechende Gruppenspiele ab und verpasste den 3. Gruppenplatz und somit den Verbleib im Turnier nur knapp. Im Finish haben leider jeweils die Eigenfehler überhandgenommen und einen Matchgewinn verhindert.
Detailergebnisse:
VRC/1 stellt auf 9-0-0 und fixiert die Meisterschaft!
Unsere erste Mannschaft konnte gestern auch das 9. Saisonspiel gewinnen. Da der Antrittspunkt bereits zum Titelgewinn genügt hätte, ersparten sich einige Stammspieler den weiten Weg nach Liesing. Mit Fredi, Markus, Phil, Flo, Anna und Martina war aber trotzdem eine super Truppe am Start. Allerdings mussten gröbere Defizite die Fitness der Einzel-Herren betreffend, hingenommen werden. Somit rechneten wir uns vorher eigentlich keinen Sieg aus und hatten uns innerlich schon von der perfekten 10-0-0 Saison verabschiedet.
Von den HE gingen dann auch gleich 2 (HE2 und HE3) verloren. Entgegen gekommen ist uns jedoch, dass bei URW eine Top-Dame (Tina Riedl) fehlte und sich unsere Mädels somit alle Punkte mit Damenbeteiligung schnappen konnten. Martina unterstrich ihre bisher bärenstarke Saison und holte das DE in 2 Sätzen gegen Alexandra Kudlacova.
Die HD mussten jeweils über 3 Sätze gehen. Wie geplant holten wir das HD2 (Phil/Fredi gegen Wetz/Gratzer). Dank des hauchdünnen 25:23 im abschließenden Mixed bleibt nun die Möglichkeit der perfekten Saison ohne Punktverlust doch noch bestehen.
Das letzte Saisonspiel von VRC/1 mit anschließender Abschlussfeier findet am Freitag, 6.4. in der Sporthalle Attemsgasse statt!
Detailergebnis
Union Rot-Weis/1 - Union VRC Badminton/1 3:5
PS: In Liga 2 befinden wir uns in einem heißen Titelrennen. Dort sind die entscheidenden letzten beiden Partien am Mo, 12.3. und Do, 5.4 jeweils in der Hopsagasse! Und auch unsere Einsteigermannschaft kämpft noch um den Titelgewinn. In der letzten Partie am Fr, 6.4 geht es gegen den direkten Konkurrenten WBH/4 um den 1. Platz in dieser Liga.
VRC/1 weiter auf Meisterkurs
In der Wiener Landesliga sind mittlerweile 7 Spieltage absolviert. Gestern gab es im Maxx Center ein Doppelspieltag unserer ersten beiden Teams. VRC/2 machte den Auftakt und meldete sich nach einer zuletzt schwachen Leistung mit einem starken 7:1 gegen URW/2 zurück. Damit wurde eine kuriose Serie von 9(!!) 5:3/3:5 Partien in Folge in Liga 2 beendet! Dies zeigt die Ausgeglichenheit in dieser Liga.
Ein anderes Bild zeigt sich in der Wiener Landesliga. Unsere erste Mannschaft konnte gestern auch das 7. Saisonspiel gewinnen (6:2 gegen SIM/1) und steht weiter ohne Punktverlust und mit einer 45:11 Spielebilanz auf dem aktuell ungefährdeten 1. Platz. Nun gibt es eine kleine Verschnaufpause ehe es ab 26.2. für uns mit dem schweren Auswärtsspiel in Liga 2 bei Sportivo in den Saisonendspurt geht!
Detailergebnisse
Hinrunden Abschluss im Wiener Wettspielbetrieb
Landesliga
In der höchsten Wiener Spielklasse kann unsere erste Mannschaft bislang eine blütenweiße Weste aufweisen und liegt mit 5 Siegen auf dem 1. Rang und somit derzeit auf Kurs Titelverteidigung. Topscorer der Hinrunde sind die Oldies Babsi und Markus mit 9 von 10 möglichen Punkten.
2. Wr. Liga
Die zu Saisonstart fitness- und zeitbedingt etwas löchrige VRC-Personaldecke bekam in erster Linie die zweite Mannschaft zu spüren. Fast ohne Unterstützung von "Oben" setzte es 2 Niederlagen! Zuletzt entspannte sich die Lage etwas und man konnte sich mit 2 Siegen wieder zurückmelden. VRC/2 steht aktuell auf dem 3. Tabellenplatz.
Einsteigerliga
In der neu formierte VRC/3 Mannschaft gelang es Kapitän Ronny bislang exzellent Neueinsteigern die Chance zu geben Ligaluft zu schnuppern ohne dabei das sportliche gänzlich zu vernachlässigen. 5 Debutanten kamen bisher zu ihrem ersten Ligaeinsatz. VRC/3 liegt derzeit knapp dank der bessern Spielbilanz auf dem 1. Platz.
Weiter geht es für unsere Mannschaften am 15., 19. und 23.1.2018!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Union VRC Badminton!
WBV-Turnier in neuem Glanz? - Glorreiche 44 Spieler/innen
Nach einer mühsam aufgehypten Veranstaltung, beginne ich meinen Bericht diesmal ein wenig anders als gewohnt. Es war ungefähr vor 2 Monaten wo Ronny und ich erfuhren, dass wir zusammen das 2.WBV-Turnier mit Doppel- und Mixedbewerb austragen durften. Danach ging es drauf und dran Ideen auszuarbeiten, wie wir die Attraktivität dieses Turniers steigern könnten. Nicht umsonst kämpfte diese Kategorie in jüngster Vergangenheit mit rückläufigen Spielerzahlen. Wir dachten nach und schlussendlich fiel uns auf, soviel mussten wir gar nicht ändern. Seien wir uns ehrlich, man kennt sich innerhalb von Wien doch schon sehr gut. Es ist schon eine Rarität neue Spieler in der 1., 2., 3. Mannschaft eines Wiener Vereins zu finden, von dem man Null Info hat. Um es anders auszudrücken, wir Vereine sind schon insgesamt eine stark zusammengeschweißte "Communityfamilie" auch wenn man nicht jeden darin mögen muss. Also wussten Ronny und ich, als welche Rolle wir fungieren mussten und zwar als Bindebrücke aller Hemisphären. Dabei waren wir uns nicht zu schade, jeden Verein, wenn möglich, auch persönlich zu kontaktieren, auch öfters zu erinnern.
Drehten sich erstmal die ersten Zahnrädchen, begann auch die ganze Maschinerie von selber zu laufen. Nennungen von einem starken Doppel nach dem anderen wurden verkündet und regte auch das Interesse in allen Vereinen. Schlussendlich standen wir hier, mit 14 Herrendoppel-, 5 Damendoppel- und 10 Mixedpaarungen und um ehrlich zu sein, ich bin noch nicht ganz zufrieden. Doch ich hoffe wir haben es geschafft, mit ein wenig Engagement der Turnierserie wieder eine Richtung zu geben. Ein Dankeschön an alle Teilnehmer und das nächste mal bitte wieder erinnern, die Vereinsmitglieder zu motivieren an einem WBV Turnier teilzunehmen. Man bekommt ja nicht oft genug die Möglichkeit, dem liebsten Gegner eine reinzudreschen ;).
Nach dem kurzen Vorwort, auf ins Geschehene. Wir starteten früh mit dem Mixedbewerb. Dieser leidete ein, zwei Tage vor Beginn des Turniers leider mit einigen Absagen (Unsere Steffi schaffte es wirklich irgendwie Mister Daniel "IchmöchtnichtDoppelspielen" Zatzka doch zum Spielen zu überreden, nachdem Markus von böser Krankheit niedergestreckt wurde. Bitte um Rezept, Steffi ;)).
4. ÖBV C-RLT 2017
Am 14. und 15. Oktober 2017 versammelten sich wieder einmal zahlreiche Badmintonbegeisterte in der Rundhalle in Alt Erlaa um teils miteinander, teils gegeneinander ein Wochenende lang „spielend“ zu verbringen. Vor allem der Turnierleitung länger in Erinnerung bleiben, wird das ewige URW-Jacken-Syndrom. Der eine URWler will sie nicht ausziehen, der andere URWler kann sie nicht ausziehen. Wie auch beim D-Turnier bereits schwitzte Hasib die meisten Spiele mit seiner roten URW-Jacke, die er erst im Finale im zweiten Satz gegen Christoph Gschwandtner auszog. Sein Vereinskollege Thomas Wolf wiederum steckte in seiner fest und wandte sich mit einem sehr speziellen Problem an die Turnierleitung. „Könnt ihr mir bitte helfen meine Jacke auszuziehen?“ Der Zippverschluss hatte sich irgendwie verklemmt und weder Michis Fingerspitzengefühl noch die Zange des Hallenwarts konnte ihm aus dieser verhängnisvollen Affäre befördern. Letzter Ausweg: die Jacke aufzuschneiden.
Landesliga: Titelverteidiger startet erfolgreich
Am Mittwochabend ging es für unsere 1. Mannschaft im ersten Saisonspiel gegen WBH. Nach einer wiedereinmal “speziellen“ Saisonvorbreitung gab es doch einige Fragezeichen und Zweifel vor dem unangenehmen Saisonstart mit 2 schweren Matches in 5 Tagen.
Im MaXX Center waren für uns Luki, Daniel, Markus, Johannes, Phil, Babsi und Anna am Start. Nach ausgeglichenem Beginn (2:2) konnten wir uns nach DE & HE2 mit 4:2 absetzen. Im HE3 konnte Gunitzberger Revanche für die Niederlage gegen Johannes im Frühjahr nehmen und brachte WBH nocheinmal auf 3:4 heran. Doch nur wenige Augenblicke später konnten Markus/Anna den Matchball im Mixed zum 5:3-Sieg verwandeln. Schlüssel des Erfolgs war auch diesmal die super Unterstützung innerhalb des Teams und der Zuschauer.
Bereits am Montag gewann unsere 2. Mannschaft in der Hopsagasse deutlich mit 7:1 gegen VIC. Auch unsere neu formierte Truppe in der Einsteigerliga konnte bereits den ersten Sieg einfahren.
Schon kommende Woche stehen die nächsten Spiele an. VRC1 spielt am Montag in der Hopsagasse gegen Simmering, während sich die Zweite am Dienstag auf die Reise zu URW nach Liesing begibt.
mh
Detailergebnisse:
Union VRC Badminton/1 - WBH Wien/2 5:3
Union VRC Badminton/2 - VIC Badminton Club/1 7:1
WAT Simmering/4 - Union VRC Badminton/3 1:6
Die Jacke bleibt an! Souveräner Sieg von Hasib im 4. D-Turnier
Lange hat die Pause gedauert, aber mit dem 4.D-Turnier am 8.Oktober 2017, melden wir uns zurück von der Sommerpause. Wir waren diesmal wieder als Veranstalter dran und Steffi hatte auch gleich von Anfang an am meisten zu kämpfen.
Ich verspätete mich an diesem Sonntag um ein paar Minuten von den geforderten 8:30, desto überraschter war ich, als ich die bisher eingetroffenen Teilnehmer vor der Garderobe begegnete. Auf die Frage worauf sie warteten, kam als Antwort "Wir wechseln die Halle". Ich lachte kurz auf, weil ich doch dachte da will mich jemand auf den Arm nehmen, nur um danach zu sehen, dass mich alle anstarrten und angrinsten. Als ich die Steffi dann am Telefon sah, war mir klar, dass die Sache offenbar doch ernst gemeint war. Nichts desto trotz, Steffi war natürlich Dame der Lage und hatte alles im Griff. Somit erfolgte die Massenabwanderung von Alterlaa nach Liesing und das Turnier konnte mit halber Stunde Verspätung gestartet werden.
Wenn man sich diesmal das Teilnehmerfeld ansah, konnte ein C-Turnier schon ziemlich neidisch auf uns herabblicken. So nahmen schon Topspieler wie Hasib, Andi und Fresser ihre Qualifikationsspiele auseinander. Ein gewisser Josef Hundsbichler musste sogar um seinen Platz im Hauptbewerb bangen und zwei Matchbälle gegen Seidler abwehren, nur um doch in drei Sätzen zu gewinnen. So ergaben sich für ein D-Turnier extrem starke Gruppen C und D.