Verein
- Details
- Geschrieben von VRC
Am 1.6.2023 fand in der Sporthalle Lieblgasse das zweite Event mit unserem Sponsor, der Fa. Rembrandtin / Kansai Helios Austria GmbH statt.
Es war sehr schön, bekannte Gesichter vom letzten Event wieder zu sehen, aber es ist vor allem bemerkenswert, dass in diesem Jahr noch mehr sportbegeisterte MitarbeiterInnen der Fa. Rembrandtin die Gelegenheit zu dieser Firmenveranstaltung nutzten. Einen herzlichen Dank an Martin Kellner, der seine KollegInnen zusammengetrommelt hat, um ihnen unseren Lieblingssport ein wenig näher zu bringen.
Nach dem Auspowern in der Halle konnten im Saloon im Donauzentrum mithilfe von Burgern, Ofenkartoffeln und Co. die leeren Energietanks wieder aufgefüllt werden.
Es war ein sehr schöner Abend mit den äußerst netten und geselligen MitarbeiterInnen der Fa. Rembrandtin! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
LG VRC
- Details
- Geschrieben von VRC
Am Sonntag, dem 28. Mai 2023, fand parallel zu den Austrian Open das 7. NW Turnier statt. Trotz des schönen Wetters am langen Pfingstwochenende fanden viele Teilnehmer den Weg in die Lieblgasse um sich mit Gleichgesinnten zu matchen.
Erfreulicherweise ging der Sieg der Gruppe Experts und somit auch der Tagessieg an Lenz Gahleitner, den 2. Platz schnappte sich Shan Singh Lamba und Ricky Chen vollendete das VRC-Triple mit dem 3. Platz. In der Gruppe Advanced freute sich Lisa Corbeletta Tang über den 3. Platz!
Wir gratulieren recht herzlich!
- Details
- Geschrieben von VRC
Am Sonntag, dem 21. Mai, versammelten sich wie jedes Jahr wieder einmal alle Wiener Vereine, die sich für relevant genug hielten, Spaß und Vergnügen mit den anderen Clubs zu teilen und die genug Women-/Menpower aufbieten konnten.
So schafften wir es erstmals in unserer Vereinsgeschichte, auch gleich drei vollwertige Teams aufzustellen. Als Captains stellten sich Steffi, Michi Ruppi, und Abdullah zur Verfügung. Auch Union Rot Weiß (URW) stellte mit zwei gleich mehrere Teams auf. Der Raster wurde dann jeweils noch mit Wiener Badminton Hernals (WBH), Donaustadt (BCD) und Wienerberg (BCW) aufgefüllt. Somit war für eine volle Halle gesorgt.
Falls es nach all der Werbung immer noch jemandem vielleicht entgangen war, nochmals zur Erinnerung, dass die Matches jeweils wie eine Meisterschaftsliga Begegnung ausgetragen wurden (mit der Ausnahme, dass ein Herr auch zwei Doppelspiele in bestimmter Konstellation spielen konnte).
Während unsere VRC [1] als Nr. 2 gesetzte Mannschaft souverän die erste Runde in 16:0 Sätzen durchstürmte und sich somit ins Halbfinale katapultierte, mussten sich unsere anderen beiden Mannschaften, trotz teils guten Ergebnissen, in die untere Rasterhälfte verabschieden (VRC [2] verlor 2:6 gegen URW [1], VRC [3] verlor 1:7 gegen WBH)
Das Halbfinale war dann für VRC [1] ein richtiger Gradmesser, URW [1] forderte unsere Spieler lange (deren Captain Marian hatte wieder eine gute Truppe zusammengetrommelt), am Ende hatten wir aber den längeren Atem und Simon durfte den Siegpunkt abstauben, womit wir mit 5:3 ins Finale einzogen.
Danach war etwas Warten angesagt. Denn währenddessen entwickelte sich zwischen WBH und BCD ein richtiger Krimi. Nach einem 4:4 entschied BCD im besonderen Golden Set im Mixed die Partie a*schknapp (21:19) für sich und stand somit als Finalgegner fest.
In diesem Endspiel brannte aber kein Feuer mehr am Dach, denn jeder im Team löste seine Aufgabe souverän und eiskalt. Die Partie endete mit 7:0 und das letzte HD wurde auch nicht mehr ausgespielt. Auch VRC [2] und VRC [3] durften im unteren Raster noch jeweils einen kleinen Prestigesieg feiern, womit sich jeder im Verein ein wenig als Sieger fühlen durfte. Außer Schmerz am nächsten Tag blieb somit hoffentlich auch etwas Spaß und gute Laune um die guten Spiele und Erfolge übrig. 😊
Größten Respekt gelten Erik, Wolfgang und generell dem BC Donaustadt für die supi Organisation und ich hoffe wir konnten mit unserem großen Aufgebot damit etwas Dankbarkeit zurückgeben. Und noch zur Info: Da unsere WBV Vizepräsidentin noch eine Poetenrede in der Pause gehalten hatte, hier nochmal der Link für die Infos, die ausgegeben wurde (WBV sucht Verstärkung fürs Ligareferat, und Infos übers gemeinsame Matchday). Das nächste Turnier ist das 7. WBV-Turnier des Jahres, wo ihr hoffentlich wieder zahlreich erscheint.
Ergebnisse: WBV-Cup
Anmeldung für 7.WBV Turnier: A-Anmeldung und B-Anmeldung
Liebe Grüße
Michi T.
- Details
- Geschrieben von VRC
Am ersten ÖBV-Jugendturnier der Saison nahmen fünf VRC- Nachwuchsspieler teil. Sie sammelten Turniererfahrung in der Altersklasse U19 und konnten in Klagenfurt gut aufzeigen. Im Herreneinzel B-Bewerb starteten Lenz Gahleitner, Stelios Christodoulides und Neeray Settypalli für den VRC. Für Lenz wurde es der stark erkämpfte 9. Platz. Für Neeray, der mit diesem Turnier sein Comeback feiert, der 4. Platz. Stelios überrascht alle und kommt sensationell in das Finale des HE-B Bewerbs und qualifiziert sich somit höchstwahrscheinlich für den A- Bewerb bei dem nächsten Jugend RLT in Weiz, Bravo! Im HE- A Bewerb vertritt Simon Kalinka den VRC, jedoch hatte er Lospech und musste sich gegen den späteren Sieger Shangzu Zhang in der ersten Runde geschlagen geben. Schlussendlich wurde es für Simon dann der 9. Platz. Im Mixed mit Anna Simonsen (Badmintonclub Seekirchen) sowie im Doppel mit Simon Kalinka startete Jan Tobolski zweimal als Erstgesetzter ins Turnier. Im Mixed mussten sich Anna und Jan jedoch im Halbfinale geschlagen geben und holten die Bronzemedaille. Im Herrendoppel holen Simon und Jan nach einem sehr spannenden Halbfinale und Finale den Sieg mit nach Wien und können somit erstmals österreichweit beweisen.
Wir gratulieren den Siegern und den VRC-Youngsters herzlichst zum Erfolg!
VRC
- Details
- Geschrieben von VRC
Die VRC Damen belegen bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften 4 von 9 Podestplätzen im DE, MX und DD.
Veronika Rybska holt sich ungefährdet und in gewohnter Kämpfermanier den Sieg im DE. Mit Partnerin Stefanie Wagner war das Finale im DD lange umkämpft, Platz 2 ist das Ergebnis einer starken Leistung. Den 3. Platz belegt ebenfalls ein VRC Doppel: Melanie Fric/Martina Szedenik. Im Mixed traten 3,5 VRC Paarungen an wobei es Stefanie Wagner mit ihrem Partner Markus Schaller bis ins Finale und auf Platz 2 schafft.
Bei den Herren war es aufgrund der starken Leistungsdichte schwierig, um die Podestplätze mitzureden. So konnten wir im HE leider nicht mehr als ein 17. Platz von Max sowie einen 7. Platz von Haru und Michi W. im HD als beste Ergebnisse vorweisen. Vereinzelt konnten wir aber auch in diesen Disziplinen gute und knappe Spiele vorweisen.
Beachtlich auch dass VRC mit 21 Spieler:innen knapp ein Drittel des Teilnehmerfelds stellt. Weiter so 💪🏼
- Details
- Geschrieben von VRC
Im Dezember ging es für die VRC Spieler:innen von groß bis klein noch einmal rund.
Am 10. Dezember legten die Kleinsten bei der U9/U11 Olympiade die Latte sehr hoch. Das Podest im U11 Bewerb war eine VRC-interne Angelegenheit: Nino Wenzdorfer gewinnt vor Eva Radwanski und Benjamin Brunner. Im U9 Bewerb holt sich Constantin Walzer den 2. Platz und zum zweiten Mal in Folge geht der Schulpokal an unsere Kooperationsschule den Campus Attemsgasse. Die gemeinsame Arbeit macht sich demnach bezahlt.
Einen Tag später standen die Erwachsenen in punkto Stockerlplätzen in nichts nach. Beim 4. WBV Turnier (Mixed & Doppel) holte sich Stefanie Wagner sowohl den Sieg im Mixed-Bewerb mit Partner Markus Schaller als auch den Sieg im Damendoppel Bewerb mit Veronika Rybska. Im Herrendoppel sprangen Harunobu Kagawa / Michael Wagner nach einem lang umkämpften Match noch auf Stockerplatz Nr. 3. Das Turnier war wieder hervorragend besucht, lediglich die Verteilung der Teilnehmer auf die Bewerbe ließ diesmal keinen eigenen HD-B und DD-B Bewerb zu.
Beim Höhepunkt des Turnierjahres für die VRC-Nachwuchssparte, bei den Wr. Nachwuchs Landesmeisterschaften am 17./18. Dezember konnte zwar kein Sieg errungen werden, dafür sind jedoch einige 2. Plätze zu verbuchen. Aron Massl - seit September 2022 Teil des Nachwuchs Teams - belegte auf Anhieb Platz 2 im gemischten Einzel U9. Eva Radwanski sicherte sich nach Vorbereitung bei der U9/U11 Olympiade auch bei den LM den 2. Platz im ME U11 Bewerb. Gemeinsam mit Ryan Lan konnte auch noch Platz 2 im MX U11 geholt werden. In der Altersklasse U13 lieferten Leon Lu/Lisa Corbeletta Tang im MX und Ziqi Li / Leon Lu im JD einen 3. Platz. Ebenso Lenz Gahleitner / Shan Singh Lamba im JD U15. Die ältesten "Jungen" hatten sich viel vorgenommen, geworden ist es ebenfalls Platz 2 für Jan Tobolski/Ellen Yang im MX U19 und Simon Kalinka/Jan Tobolski im JD U22.
Meisterschaften und Turniere für das Jahr 2022 waren somit erfolgreich abgeschlossen also wurde nahtlos zum geselligen Teil des Vereinslebens übergeleitet.
Zur Weihnachtsfeier kam man nach 1 Jahr Pause wieder im MaXX Center zum kegeln und gemeinsamen lustigen Spielchen a la "Kalinka" zusammen. Mit bewegenden Worten und großen Reden wurde nicht gespart und beschenkt wurde mit Freude und Dankesworten für das vergangene Jahr. Ein Aufruf zu weiterem Engagement im kommenden Jahr durfte an dieser Stelle natürlich nicht fehlen.
Den Schlusspunkt der Feierlichkeiten und den bereits bewährten Abschluss des Vereinsjahres setzte das gemeinsame Weihnachtsspiel. Also doch noch einmal sportliche Betätigung mit musikalischer Untermalung, bevor endgültig dem Kekse essen und Punsch trinken verfallen werden durfte. Ein sehr schöner Anblick wenn Eltern von ihren Kindern gelehrt werden und gemeinsam quer über alle Altersgrenzen oder Spiellevel gespielt, gelacht und insbesondere natürlich mit den Kids gemeinsam geblödelt wird.
Besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in ein spannendes neues Jahr 2023.
LG VRC Badminton
- Details
- Geschrieben von VRC
Am Sonntag, den 9. Oktober 2022, fand in der Sporthalle Groẞfeldsiedlung (Pastorstraße) das zweite WBV-Turnier der Saison statt, welches unser Verein organisierte und ausrichtete.
Zahlreiche VRC- Spieler und Spielerinnen nahmen an diesem Turnier teil, zeigten gute Leistungen und konnten ein paar Podestplätze erkämpfen. Die Bewerbe Mixed, Herrendoppel und Damendoppel wurden wie üblich in A- und B-Bewerb geteilt.
In den B Bewerben konnte der VRC mit Dietmar Kalinka im Mixed mit Cornelia Thomay (WAT Simmering) eine Goldmedaille erlangen. Im Herrendoppel (B) mit Stelios Christodoulides verpasste er nur knapp das Podest. Im Damendoppel (B) gewannen Renate Scheifinger und Lilli Stein (Sportunion Donaufeld/Union-VKB-Bank-Braunau) ohne Satzverlust den ersten Platz.
In den A- Bewerben holte der VRC gleich 5 Podestplätze! Im Mixed erkämpfte sich Stefanie Wagner mit Markus Schaller (WAT Simmering) im Finale gegen Elias Kollmann und Andrea Reichel (BC Donaustadt) die Goldmedaille. Im Damendoppel (A) wurde Stefanie mit Partnerin Pia Knipp (Union-Rot-Weiß) dritter. Im Herrendoppel (A) mussten sich die Erstgesetzten Erik Gebeshuber und Christoph Gschwandtner (beide BC Donaustadt) in der Gruppenphase gegen Kevin Lai und Simon Hundsbichler (WAT Simmering) geschlagen geben, in der K.O. Phase dann auch gegen Jan Tobolski und Manuel Kristler (BC ST. Pölten). Im Kleinen Finale, einem “VRC Derby” sichern sich Harunobu Kagawa und Michael Wagner gegen Elias Kollmann und Simon Kalinka die Bronze- Medaille. Im Finale gewinnt Kevin Lai mit Simon Hundsbichler schlussendlich Gold.
Ein großer Dank gilt Robert Stangl für die Durchführung der Turnierleitung sowie Abdullah Uddin und Silvia Kalinka für ihre tatkräftige Unterstützung!
LG VRC
- Details
- Geschrieben von VRC
Zur letzten österreichweiten Rangliste 2022 kamen 6 VRC Spieler nach Pressbaum. Mit Shan, Nishan und Leon waren gleich drei Debütanten dabei.
Während der erste Tag noch recht holprig verlaufen ist, konnten alle ihr Spiel am Sonntag deutlich verbessern und auch einige Siege feiern.
Shan/Lenz gewannen ihr erstes Doppel des KO Raster, mussten dann jedoch gegen die Erstgesetzten den kürzeren ziehen. Die starken Ballwechsel in beiden Matches zeigen uns wohin es gehen kann, Weiter so 👍🏼
Gratulation an Lenz zum dritten Platz im U15 Bewerb!
Auch Pressbaum wollte erkundet werden, daher machten wir vor der Abreise einen kleinen Abstecher in den Ort.
Shan schaffte einen Rekord: in 12 Minuten vom Bahnhof zur Schulhalle am Berg und wieder zurück. Dadurch bekam er seine Jacke wieder :D
- Details
- Geschrieben von VRC
Am Wochenende vom 24.-25.9. 2022 fand das 3. ÖBV-ELITE-Ranglistenturnier 2022 statt. Organisiert und ausgerichtet wurde es von dem BSC Wolfurt in der Hofsteig-Halle.
Michael Wagner, Harunobu Kagawa und Jan Tobolski haben den VRC bei dem ersten Elite-Ranglistenturnier dieser Saison vertreten. Michi spielte zwei Disziplinen (Einzel &Doppel), Jan und Haru jeweils nur Doppel.
Die drei VRC-Spieler boten eine gute Figur gegen die (meist) favorisierten Gegner und konnten gute Wettkampferfahrung sammeln. Michi hatte zu Beginn im HE zwei schwere Partien, welche er knapp in zwei Sätzen verloren hat. Danach hat er sich mit einem klaren Sieg gegen Aaron Waltl Platz 25 erspielt. Im Doppelbewerb lieferten Haru und Michi gemeinsam ein starkes erstes Spiel gegen die späteren Finalisten Nichterwitz/Scheiel, welches die beiden dann leider verloren haben. Schlussendlich wurde es dann für das Doppel Michi/Haru Platz 11. Jan spielte sein Doppel mit Manuel Kristler (BC St.Pölten). Die erste Runde verloren die zwei knapp (21:23, 20:22) und hatten anschließend Glück mit einem Freilos. Danach sind Jan und Manuel aufgrund eines Walkovers von dem Doppel Kai Niederhuber/Adrian Schwarzmann automatisch in das Spiel um Platz 9 gekommen. Jan und Manuel spielten gegen das Doppel Mittermayr/Scheinecker. Der erste Satz ging mit 21:13 an Mittermayr/Scheinecker, der zweite wurde aber dann von Jan und Manuel gewonnen (21:18). Den entscheidenden Satz verloren Jan und Manuel dann leider jedoch mit 21:14.
LG Jan
- Details
- Geschrieben von VRC
Heute fand das 1. Nachwuchsturnier in der Lieblgasse statt, welches vom WBH ausgerichtet wurde. Nach der langen Sommerpause freuten sich die Kinder aus allen Wiener Vereinen wieder darauf, sich miteinander und gegeneinander zu matchen. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen ging es ans Einspielen, und aufs Warten auf den ersten Einsatz in den Turniermodus. Nachdem die insgesamt 41 Spielerinnen und Spieler mittels Qualifikation in den jeweiligen Gruppen eingeteilt waren, konnte das Turnier endlich starten. Leider gab es im Fun-Bewerb krankheitsbedingt 2 Ausfälle. Beide Teilnehmer mussten daher schweren Herzens WO geben. Gute Besserung und rasche Genesung an dieser Stelle! Dietmar und Silvia durften heute unsere Kinder coachen. Die Nerven lagen bei einigen Kindern blank, aber schon bald wurden die Matches zur Routine und alle kämpften ums Weiterkommen in ihren jeweiligen Gruppen. Im Funbewerb waren auch ein paar Kinder dabei, die zum allerersten Mal Turnierluft schnuppern durften. Aber auch hier lag der Spaß und die kollegiale Unterstützung im Vordergrund.
Ein langer, anstrengender Tag ging mit folgenden VRC-Erfolgen zu Ende:
Fun: 3. Platz Ziseon Huang / 4. Platz Rabir Arora
Rookies: 4. Platz Rabia Arora
Advanced: 2. Platz Lisa Corbeletta-Tang / 3. Platz Ziqi Li
Experts: 2. Platz Ricky Chen / 4. Platz Leon Lu
Wir gratulieren allen Gewinnern recht herzlich!
- Details
- Geschrieben von VRC
Nach einer langen Durststrecke gab es Anfang September endlich wieder ein Trainingscamp am Hochkar. Äußerste Mühe haben sich die beiden Toptrainer Ralph Bittenauer und Philipp Katsaros gegeben, um ambitionierte Einsteiger als auch BundesligaspielerInnen hinsichtlich Schlagtechnik, Ausdauer, Beinarbeit und Taktik zu trainieren. Täglich gab es Trainingseinheiten, jeweils 2 Stunden am Vormittag und 2 Stunden am Nachmittag. An manchen Tagen hat uns das Badminton-Fieber gepackt und wir haben nach einer anstrengenden Einheit die Zähne zusammen gebissen und noch ein Match dran gehängt. Aber auch die Hochkar 360 Grad Skytour ließen wir uns nicht entgehen und das gemeinsame Lauftraining wurde mit der wundervollen Aussicht vom Bergsee belohnt.
Nach anstrengenden Trainingseinheiten fanden wir Erholung im Wellnessbereich und genossen die wohlgeführten Saunaaufgüsse. Der krönende Abschluss war der gelungene Kegelabend und das gemeinsame Zusammentreffen bei Spieleabende. Nach der ersten Partie "BEAT THAT" kamen auch die Lachmuskeln nicht zu kurz. Aber auch das "Werwolfjagen" und "Siedler von Catan" haben für den optimalen Ausklang gesorgt. Insgesamt waren die Trainingseinheiten für alle TeilnehmerInnen ideal abgestimmt, sodass wir als Team für den kommenden Saisonstart perfekt vorbereitet sind. Besten Dank für die reibungslose Organisation & Trainingsvorbereitung und hoffentlich auf ein Wiedersehen nächstes Jahr!
- Details
- Geschrieben von VRC
VRC Badminton öffnet seine Türen für Kinder und Jugendliche, die den Badmintonsport vereinsmäßig ausprobieren wollen. Am 15. und 22. September 2022 17:00 finden kostenlose Probetrainings in der Lieblgasse statt.
Wir freuen uns über Deine Anfrage! Auch Einsteiger unter 9 Jahren sind bei uns herzlich willkommen.
Hier gehts zur Anmeldung und weiteren Infos:
Formular Nachwuchs
Du kannst uns die Infos gerne auch per Mail zusenden, falls Du das Formular nicht verwenden möchtest.
LG
Michael Wagner
- Details
- Geschrieben von VRC
Am 23.6. konnten wir unser erstes gemeinsames Event mit unserem Sponsor Rembrandtin in der Sporthalle Lieblgasse veranstalten. Mitarbeiter nutzten die Chance Badminton auszuprobieren und konnten von den Vereinsspielern lernen und mit ihnen gemeinsam spielen. Dankeschön für das erste nette Kennenlernen, und mit Sicherheit nicht das letzte in den den näherer Zukunft.
LG VRC
- Details
- Geschrieben von VRC
VRC gewinnt den WBV Cup mit 8:0 und 7:1 und ist damit auch 2021/22 wieder bester Verein Wiens. Gratulation an unser neues Stardoppel Kevin/Benedikt!
Besonders hervorzuheben sind unsere Cup DebütantInnen Simon und Marie, beide haben alle ihre Matches souverän gewinnen können.
Das zweite VRC Team hatte es gegen die erfahrenen Landesliga Teams noch relativ schwer - doch nach dem Hochkar Trainingslager wird es schon anders aussehen 😉
Hier geht es zu den Ergebnissen
LG VRC