News
Auftakt der VRC-Mannschaften
Geschrieben von Vienna Racket Club Badminton
Innerhalb der letzten Woche sind alle 4 VRC Teams in die Mannschaftsmeisterschaft gestartet – mit Erfolgen, Teilerfolgen und ersten kleinen Niederlagen oder nennen wir es lieber Verbesserungspotential. Aber alles der Reihe nach…
VRC/2 holt ein Unentschieden gegen Donaustadt/1
Dank einer wieder einmal herausragenden taktischen Meisterleistung des Captains Hinz konnte im Auftaktspiel der Wiener Landesliga nach einem 0:4 Rückstand auswärts gegen Donaustadt doch noch ein 4:4 geholt werden. Im Vorfeld war bereits klar, dass diese Begegnung nicht einfach werden würde, da einerseits VRC- Stammspieler fehlten und andererseits mit Jun Mai ein Spieler der 1. Bundesliga bei Donaustadt verpflichtet werden konnte. Am Ende des Tages ist das Unentschieden wie ein kleiner Sieg, wenn auch der Wehrmutstropfen des verlorenen Damendoppels bleibt.
VRC/1 holt sich den ersten Bundesligapunkt gegen Wr. Neustadt
Das allererste Bundesligaspiel in der Vereinsgeschichte war geprägt von einigen Überraschungen, hatte man sich doch gegen Wr. Neustadt nicht allzu große Chancen auf einen Punktgewinn ausgerechnet. Dank des neuen Punktevergabesystems und starken Nerven holten Lukas Windischberger und Markus Hinz mit ihren Siegen im Einzel aber dennoch den heiß ersehnten ersten Bundesligapunkt. Hervorzuheben ist vor allem der erste Satz von Lukas, der nach einem 7:17 Rückstand von einigen der mitgereisten Fans zu Unrecht bereits abgeschrieben wurde. Er holte sich gegen Rüdiger Gnedt einen phänomenalen 2-Satz Sieg mit 21:19 / 21:19. Starke Nerven brauchten aber nicht nur die SpielerInnen selbst, sondern auch die Coaches von Markus, der sich partout nicht auf sein eigenes Einzel sondern lieber auf das von Babsi am Nebenfeld konzentrieren wollte. Die Rolle des Teamcaptains kann man eben nicht so einfach auf der Spielerbank liegen lassen. Zum Glück haben Überredungskünste und Fitness dann doch noch zu einem 3-Satz Sieg gereicht. Auch hier muss man ein wenig mit den verlorenen Damenspielen hadern. Im Damendoppel konnten Babsi/Valentina nur phasenweise zu ihrem Spiel finden und im DE ist Babsi nur hauchdünn an einem Sieg vorbeigeschrammt. Ihr Debüt in der Bundesliga feierten Christian Hartner und Simon Hundsbichler gleich mit einem gemeinsamen Doppel und Christian mit unbändigem Kampfgeist in HE1.
VRC/3 siegt 5:3 gegen Sportivo/1
VRC/3 hat das Saisonziel – Aufstieg in die 2. Liga überraschenderweise bereits vor Beginn der Saison erreicht (aufgrund der Absage von Vösendorf/1). Aber wenn wir jetzt schon mal da sind, dann wollen wir natürlich auch in Liga 2 für jeden Punkt kämpfen. Geworden sind es dann gleich 3 Punkte, vor allem durch die Leistungen der Herren, mit je 2 gewonnenen Doppel und Einzel. Mathias, Javed, Teamcaptain Alex und der „doppelt ausgeliehene“ Robert können allesamt mit ihren Leistungen zufrieden sein. Miriam und Stefanie dürfen indes weiter an ihren Doppelfähigkeiten -vor allem taktisch- feilen. In der 2. Hälfte des 2. Satzes mit gutem Doppel anzufangen ist einfach zu spät, das sollte spätestens jetzt klar sein. Ein klarer Sieg im Mixed konnte Stefanies Stimmung noch einmal heben, für Miriam bleibt die Agentin 00 und für Alex ein gebrochener Schläger.
VRC/4 verliert 2:6 gegen Vösendorf/1
Zeitgleich mit Team 3 spielte VRC/4 in der Heimstätte Hopsagasse gegen Vösendorf, die mit András Nemeth ebenfalls einen Spieler der 1. Bundesliga in ihren Reihen aufweisen können. Dieses Mal blieb er aber lediglich ein Schreckgespenst auf Papier. Leider konnten aber auch die restlichen SpielerInnen von Vösendorf unserem Team einen gehörigen Dämpfer versetzen und einzig die zwei Väter in den Reihen des VRC (Xin und Michi K.) holten einen Matchsieg. Alle drei Doppel hatten zwar einen guten ersten Satz, mussten sich dann aber geschlagen geben. Denkbar knapp verlor Babsi W. ihr Einzel im dritten Satz mit 21:23. Am Stuhl des Captain Michi Tao wird nach eigenen Aussagen bereits kräftig gesägt ;-)
Fazit der 1. Runde:
Die Damen des VRC müssen erst noch warm werden mit dieser neuen Saison, dann steht weiteren Punktgewinnen nichts mehr im Wege!
Tournamentsoftware:
Badminton Moving Wr. Neustadt - Union VRC Badminton: 6-2
BC Donaustadt/1 - Union VRC Badminton/2: 4-4
C&C Club Sportivo/1 - Union VRC Badminton/3: 3-5
Union VRC Badminton/4 - ASVÖ Racketsport Vösendorf/1: 2-6
Diese Termine darfst DU nicht verpassen!!
Samstag, 13. Oktober ab 16 Uhr Bundesliga Heimspiel im MaXX gegen BSC70 Linz
Sonntag, 14. Oktober ab 11 Uhr Bundesliga Derby in der Mollardgasse gegen WBH Wien
S.W.