News
Trainingsworkshop am 23.1.2016 mit Philip K.
...Teilnehmer in Doppel-Taktik und Einzel-Technik Workshop...
Fortsetzung folgt sicher einmal..
Letzte Nocht, woa a schware Partie fia mi
Siege fallen nicht einfach so aus dem Himmel und auch nicht aus allen Wolken. Da fallen nur Redensarten raus und enttäuschte Gewissheiten. Nicht einmal wenn die Apokalypse eine Panikattacke hat, fallen Siege aus allen Wolken, die am Himmel gemächlich dahin trudeln und unbewohnt im Trauerflor über die Ägäis ziehen, in ein anderes großes Leben nirgendwo. Kriegt die Apokalypse keine Luft fallen nur Frösche raus, und Obergrenzen, während Haie stricken lernen und ich in einer aus allen Fugen geratenen Welt einen Rhetorikkurs besuche, oder das Antanzen lerne für die bald anstehende Ü50-Party. Da stehen wir Ü-50 Helden dann mit einem Gesicht voller Leben, in Niedergeschlagenheit gezeichnet und Besserwisserei gemalen. Trotzdem geben wir uns Mühe es anders aussehen zu lassen, leichter, vielleicht sogar besser, oder anders unverändert, mit einem 1/8 Rotwein in der Hand. Und das ist es was auch zählt, neben den gewonnen Spielen, Sätzen, Punkten und trotzigen Verirrungen, mit denen man beim Morgensport seine Kniebeugen macht.
Wiener Landesmeisterschaften 2016
Am vergangenen Wochenende gingen in Alt Erlaa die Wiener Landesmeisterschaften über die Bühne. VRC war in allen Disziplinen am Start. Mit Babsi fehlte allerdings unsere größte Medaillenhoffnung aus den vergangenen Jahren. Trotzdem sprangen am Ende 3 Bronze-Medaillen für uns heraus:
Im HD harmonierten Johannes/Flo bei ihrem ersten gemeinsamen Turnier von Beginn an. Sie setzten sich im Gruppenfinale in einem internen Duell gegen Markus/Phil durch und konnten so die erste Medaille für uns sichern. Eine starke Leistung, denn beide hatten schon einige anstrengende Mixed-Spiele in den Beinen.
Im DD kämpften Anna und Steffi sehr stark und schrammten sogar nur knapp an Silber vorbei.
Im HE gab es wieder einmal das Standartresultat der letzten Jahre. Dominator Weissenbäck gewann vor Schaller. Markus holte für VRC Bronze. Die anderen 4 VRC-Herren (Johannes, Phil, Flo und Michi) konnten ebenfalls gute Spiele für sich verbuchen und waren am Ende des Tages teils auch am Ende ihrer Kräfte.
Insgesamt war es eine erfolgreiche Veranstaltung. Wieder besser besetzt als im letzten Jahr. Es gab zahlreiche lange, ausgeglichene Partien - trotzdem konnte die Turnierleitung den Zeitplan gut einhalten. Die Jugend klopft langsam an aber noch waren in allen Disziplinen altbekannte Gesichter vorne.
Für uns heißt es nun regenerieren, denn am Donnerstag geht es in der Liga schon weiter mit einem Doppelheimspiel (VRC1+2) im Maxx Center gegen URW 1+2. Ab 18:30 geht es los...
Detailergebnisse Wiener Landesmeisterschaften 2016
mh & SW
Zusätzliche Spieltermine
Damit die "spielfreie" Zeit über die Feiertage nicht zu lang wird, haben wir zwei zusätzliche Termine für Freies Spiel im MaXX Sportcenter organisiert.
- Di, 29.12.2015 von 20-22 Uhr
- Di, 05.01.2016 von 20-22 Uhr
VRC/1 siegt im Verfolgerduell
Am Donnerstag kam es im Maxx Center zum Duell der URW-Verfolger zwischen unserer ersten Mannschaft und Simmering/1.
Mit Fredi und Matthias fielen auch diesmal 2 Optionen weg, so dass wir bei der Aufstellung kaum Variationsmöglichkeiten hatten. Die übrig gebliebene Variante ist aber dennoch keine schlechte. In dieser Formation holten wir schon in der letzten Runde bei stark aufgestellten WBH'lern ein 4:4. Neben unseren treuen Langzeitpunktesammlern Miri, Babsi, Markus kamen Daniel, Raffi und C-Turnier Marathonmann Phil zum Einsatz. Pünktlich zur Prime Time 20:15 ging es mit den Doppeln los. Im HD1 zeigte Raffi nach einer zuletzt eher durchwachsenen Phase mit Hüftsplittern im Fuss oder sowas Ähnlichem, dass er bei konzentriertem Spiel eine Verstärkung sein kann. Zusammen mit Markus gewann er das Doppel gegen Schaller/Mörtenhuber. Im HD2 zeigten Daniel und Phil wieder eine sehr solide Leistung und ließen wie schon gegen WBH nichts anbrennen. Etwas zittriger ging es da schon im DD zu. Miri/Babsi mussten gegen Adamec/Stumpner im ersten Satz auf dem Weg zum 22:20 Satzbälle abwehren, steigerten sich dann aber und brachten uns 3:0 in Front.
2.ÖBV-C-RLT-Ost 2015/16
Momentan bei ÖBV-Turnieren auf der Siegerstraße, gibt es auch vom C-Turnier ganz erfreuliche Nachrichten zu berichten. Phil, mit der "wilden Karte" spielt sich gewohnt lässig mit "Atom-Smash" und "alles-Rückhand-was-geht" zum HE-Turniersieg. Konditionell gibt es noch Verbesserungsbedarf und nicht auszudenken, wenn der Traubenzucker einmal fehlt.


4. Runde MMS: VRC/2 vs. SIM/2 (4:4)

D-Ranglistenturnier Wien im Zeichen des Altmeisters
Am regnerischen Sonntag, dem 15. November 2015, fand in der Dominik Hofmann Halle das 2te D-Ranglistenturnier Wien statt. Von 21 Nennungen waren ganze 13 von unserem Verein. Starke Zahlen für ein D-Turnier, was eine Qualifikation am Anfang nötig machte.
Johannes holt den zweiten Platz beim 2.B-Ranglistenturnier in Hohenems
Beim 2ten B-Turnier dieses Jahres war der VRC nur durch Johannes Schöll vertreten. Um die Fahnen hoch zu halten hieß es daher Vollgas geben – und es gelang das beste B Resultat seit langem! Denn im Herrendoppel erreichte er mit Wolfgang Kammel (BC Donaustadt) den geteilten dritten Platz und im Herreneinzel musste er sich gar erst im Finale geschlagen geben. | ![]() |
Maxx Sportscenter, Schauplatz der VRC-Invasion
Es war 17:45, als die ersten spielbegeisterten Figuren des VRC Badminton Vereins vor dem Maxx Sportscenter, im 21. Wiener Bezirk, auftauchten. Es war ein besonderer Tag, denn es war ein Spieltag an dem unsere 3 Mannschaften ihre Ligaspiele gemeinsam an einem Spielort und Tag absolvierten. Gute Stimmung, Motivation und Naschereien waren also vorbereitet und reichlich vorhanden.
Den Start machten die 2. Mannschaft und 3. Mannschaft. Während sich der VRC/2 als leichte Favoriten der 4. Mannschaft aus WBH stellen musste, ging der VRC/3 doch als ziemlich krasser Außenseiter gegen Donaustadt in die Partie.
VRC/3 knappes 5:3 gegen Badminton Point Vienna
Nach einem eher mageren Start (2:6 Niederlage gegen VIC), ist es der 3ten Mannschaft des VRC Badminton gelungen, am Donnerstag ein 5:3 Erfolg gegen die Truppe von Badminton Point Vienna einzufahren. Die Gegner hatten einige gute junge Spieler eingesetzt, wodurch das Rückspiel sicher noch einmal eine Stufe härter einzuschätzen sein wird.
Die Doppelpaarungen waren diesmal eine sichere Bank und gewannen ihre Spiele alle in 2 Sätzen. Die 4 Einzelspiele waren alle hart umkämpft und gingen über die volle Distanz. Als Thomas Stöhr aber den Punkt zur 5:0 Führung einheimste, war der Druck weg. Die restlichen Spiele gingen durch kleinere Unkonzentriertheit zwar verloren, aber ein Steigerungspotential ist im nächsten Spiel sicherlich vorhanden.
Detailergebnis: http://bit.ly/1LWIHoU
Freut Euch auf den 6. November, wenn alle 3 Mannschaften im Maxx Center ihre Ligaspiele absolvieren. Diesmal mit mir als rasenden Reporter ;-)
Grüße Michi T.
VRC/2 8:0 gegen Simmering/3
Landesliga 8:0 beim Aufsteiger
Gestern holte die erste Mannschaft durch ein 8:0 bei UAB den ersten Saisonsieg. Mit einem Durchschnittsalter von 25 hatte VRC vermutlich die jüngste erste Mannschaft seit Bestehen am Start. Zwar wurde kein Match abgegeben aber trotzdem waren einige Sätze unnötig knapp. Dass wir 5 von den 6 Verlängerungssätzen gewonnen haben lag wahrscheinlich am Debut unseres neuen Team-Maskottchens Rüdiger das Erdmännchen.
Man merkt aber auch, dass bis zu den nächsten Partien noch einiges zu tun ist. Dazu haben wir jetzt etwas Zeit bevor es am 6.11. mit einem 3-fach Heimspiel (VRC 1,2,3) im Maxx Center weitergeht.
Detailergebnis: http://bit.ly/1jAfvx3
mh
VRC/1 Niederlage zum Saisonauftakt
Gestern startete für unsere Meisterschaftsspieler die Liga-Saison. Auftakt machte die erste Mannschaft mit der Auswärtspartie bei URW. Es war zu befürchten, dass die Partie bei den starken URW'lern für uns noch etwas zu früh kommt, war die Saisonvorbereitung doch sehr durchwachsen. Fredi und Markus gaben ihr Comeback nach Verletzung. Neben den beiden waren die Jungstars Daniel und Raffi und unsere Top-Damen Miri und Babsi dabei. Trotz grossem Trainingsrückstand der „älteren Herren“ kamen wir optimistisch in Liesing an lief es hier doch in den letzten Jahren immer sehr gut.
In den HD ging es dann zunächst auch recht gut los. Fredi/Daniel spielten 3 ausgeglichene Sätze gegen Hörhager/Wetz verloren leider ganz knapp. Raffi/Markus gewannen den ersten Satz recht glatt brachen dann aber für 1,5 Sätze komplett ein und konnten sich nichtmehr befreien, was wahrscheinlich im Nachhinein betrachtet der Knackpunkt der gesamten Partie war. 0:2 Rückstand nach den HD - der Druck in den nächsten Parien steigt.
Es folgten 2-Satz Niederlagen im DD und MX gegen URW-Neuzugang Tina Riedl. Markus konnte im HE1 gegen Wetz nach gewonnenem ersten Satz nichtmehr mithalten. Wahrscheinlich auch unter Einfluss der sich breit machenden ernüchternden Stimmung tat sich Daniel im HE2 schwer und verlor gegen einen stark spielenden Gratzer.
0:6 Rückstand!!! das gab es lange nicht! Fredi und Babsi betrieben noch Ergebniskorrektur so das am Ende mit 2:6 unsere erste Niederlage gegen URW seit 2012 feststand. Gestern lief einfach garnichts für uns. Insgesamt eine völlig verdiente Niederlage.
Es gab heute wirklich wenig positives aber erfreulich ist sicherlich Fredi nach 16 Monaten Pause (Achillessehne) überhaupt mal wieder in einem Meisterschaftsspiel zu sehen und auch Markus (Schulter) war weitgehend schmerzfrei. Zudem bekommen wir schon nächste Woche an gleichem Ort u. Stelle in der Partie der beiden 2te Mannschaften die Chance auf eine kleine Revanche.
In der kommenden Woche startet auch unsere 3te Mannschaaft in die Saison (Mo Hopsagasse). Nächstes Spiel in der 1. Liga ist am 20.10. bei Aufsteiger UAB.
Detailergebnisse sind leider nicht verfügbar, da tournamentsoftware noch nicht online ist. Sollte in den nächsten Tagen aber abrufbar sein auf obv.tournamentsoftware.com
mh