News
VRC/2 8:0 gegen Simmering/3
Landesliga 8:0 beim Aufsteiger
Gestern holte die erste Mannschaft durch ein 8:0 bei UAB den ersten Saisonsieg. Mit einem Durchschnittsalter von 25 hatte VRC vermutlich die jüngste erste Mannschaft seit Bestehen am Start. Zwar wurde kein Match abgegeben aber trotzdem waren einige Sätze unnötig knapp. Dass wir 5 von den 6 Verlängerungssätzen gewonnen haben lag wahrscheinlich am Debut unseres neuen Team-Maskottchens Rüdiger das Erdmännchen.
Man merkt aber auch, dass bis zu den nächsten Partien noch einiges zu tun ist. Dazu haben wir jetzt etwas Zeit bevor es am 6.11. mit einem 3-fach Heimspiel (VRC 1,2,3) im Maxx Center weitergeht.
Detailergebnis: http://bit.ly/1jAfvx3
mh
VRC/1 Niederlage zum Saisonauftakt
Gestern startete für unsere Meisterschaftsspieler die Liga-Saison. Auftakt machte die erste Mannschaft mit der Auswärtspartie bei URW. Es war zu befürchten, dass die Partie bei den starken URW'lern für uns noch etwas zu früh kommt, war die Saisonvorbereitung doch sehr durchwachsen. Fredi und Markus gaben ihr Comeback nach Verletzung. Neben den beiden waren die Jungstars Daniel und Raffi und unsere Top-Damen Miri und Babsi dabei. Trotz grossem Trainingsrückstand der „älteren Herren“ kamen wir optimistisch in Liesing an lief es hier doch in den letzten Jahren immer sehr gut.
In den HD ging es dann zunächst auch recht gut los. Fredi/Daniel spielten 3 ausgeglichene Sätze gegen Hörhager/Wetz verloren leider ganz knapp. Raffi/Markus gewannen den ersten Satz recht glatt brachen dann aber für 1,5 Sätze komplett ein und konnten sich nichtmehr befreien, was wahrscheinlich im Nachhinein betrachtet der Knackpunkt der gesamten Partie war. 0:2 Rückstand nach den HD - der Druck in den nächsten Parien steigt.
Es folgten 2-Satz Niederlagen im DD und MX gegen URW-Neuzugang Tina Riedl. Markus konnte im HE1 gegen Wetz nach gewonnenem ersten Satz nichtmehr mithalten. Wahrscheinlich auch unter Einfluss der sich breit machenden ernüchternden Stimmung tat sich Daniel im HE2 schwer und verlor gegen einen stark spielenden Gratzer.
0:6 Rückstand!!! das gab es lange nicht! Fredi und Babsi betrieben noch Ergebniskorrektur so das am Ende mit 2:6 unsere erste Niederlage gegen URW seit 2012 feststand. Gestern lief einfach garnichts für uns. Insgesamt eine völlig verdiente Niederlage.
Es gab heute wirklich wenig positives aber erfreulich ist sicherlich Fredi nach 16 Monaten Pause (Achillessehne) überhaupt mal wieder in einem Meisterschaftsspiel zu sehen und auch Markus (Schulter) war weitgehend schmerzfrei. Zudem bekommen wir schon nächste Woche an gleichem Ort u. Stelle in der Partie der beiden 2te Mannschaften die Chance auf eine kleine Revanche.
In der kommenden Woche startet auch unsere 3te Mannschaaft in die Saison (Mo Hopsagasse). Nächstes Spiel in der 1. Liga ist am 20.10. bei Aufsteiger UAB.
Detailergebnisse sind leider nicht verfügbar, da tournamentsoftware noch nicht online ist. Sollte in den nächsten Tagen aber abrufbar sein auf obv.tournamentsoftware.com
mh
1. ÖBV-Ranglistendurchgang 2015/16
Wir waren beim ersten Ranglistendurchgang – dank Johannes, der endlich wieder einmal zum B-Turnier gefahren ist ;-) – bei allen 4 Turnieren vertreten! Ein kurzer Überblick über die sportlichen Leistungen:
Beim B-Turnier am 12. und 13. September in Traun sind Johannes, Daniel Zatzka und Wolfgang Kammel – gut trainiert vom Trainingslager am Hochkar, im Einzel angetreten. Wolfgang hat die zwei abgehängt und belegte den sensationellen 5.Platz. Daniel landete auf Platz 9 und Johannes auf Platz 13. Im Doppel versuchten es Johannes und Daniel gemeinsam und rückten sogar bis ins Finale vor, wo sie sich dann leider geschlagen geben mussten.
Zeitgleich fand am Sonntag den 13. September in Wien das D-Turnier statt, wo wir 4 von 10 Spielern stellten, wobei 3 der VRC Spieler leider in der gleichen Gruppe waren. Durchsetzen konnte sich wieder einmal der routinierteste unter ihnen – Gernot Windisch schaffte es auf den 2. Platz, nur knapp geschlagen von Abdul Hasib Alabrash von URW.
Das A- und das C-Turnier fanden am darauffolgenden Wochenende (19./20. September) beide in Wien statt. Beim A-Turnier waren wir durch Babsi vertreten, die im Einzel den 9. Platz belegen konnte.
Das C-Turnier haben wir zum ersten Mal selbst ausgerichtet und 13 SpielerInnen waren sowohl sportlich, wie auch organisatorisch und helfend dabei. Die Endplatzierungen können sich durchaus sehen lassen! Johannes (2. Platz) musste sich nur Daniel geschlagen geben und Martina (4. Platz) verlor einzig in der Gruppenphase gegen die spätere Siegerin Valentina Budroni. Im Herrendoppel haben sich die VRC-Doppel fast alle gegenseitig ausgeschaltet – Michi K./Michi W. wurden von Markus M./Raphael H. besiegt und die beiden wiederum wurden dann von den späteren Gewinnern Johannes und Erik besiegt.
Bei den Damen hat unser Landesliga Doppel Miriam/Andrea seine Vormachtstellung bewiesen und den Doppelbewerb ohne Satzverlust gewonnen. Im Mixed schließlich holten sich Daniel/Martina den Sieg – auf dem Weg dahin haben sie unter anderem die Paarungen Johannes/Andrea und Raphael/Miriam besiegt.
Alleine kann man so ein C-Turnier nicht ausrichten, das steht fest! Es braucht viele helfende, backende, anpackende Hände und die haben wir gehabt. Vielen Dank für die Buffetspenden und die Hilfe beim Auf-und Abbau in der Halle!
Ein ganz großes Dankeschön für die Hilfe bei der tatsächlichen Leitung des Turniers ergeht an die drei Michis - Michi Tao mit der schönen Mikrofonstimme, Michi Wagner mit dem zeichnerischen Talent und Michi Kopsche der Spiele-Hin-und-Her-Schieber. Ihr wart mir eine sehr große Hilfe!!
S.W.
Trainingslager am Hochkar - September 2015
Donnerstag frühmorgens machen sich eine Handvoll Wiener Autos auf den doch etwas längeren Weg in das JUFA Hochkar Sport Resort auf 1400 m Seehöhe. Dichter Nebel und bald darauf einsetzender Regen lässt die 19 Teilnehmer jedoch völlig kalt, erwarten sie doch 4 Tage intensives Training mit Michael Lahnsteiner.
Während dieser Trainings wurden Techniken verbessert, Schläge geprobt aber auch Ausdauer, Koordination und Durchhaltevermögen auf die Probe gestellt.
Gelaufen, gesprungen, gespielt, gelacht und ein wenig gejammert wurde viel aber nicht nur in der Sporthalle. Auch beim Mittagessen oder bis spät in die Nacht hinein beim Kartenspielen, Kegeln oder gemeinsamen Fußball und Tennis-Schauen kam der Spaß nicht zu kurz.
Bei der Abreise dann hatten vielleicht ein paar der Autofahrer ein ähnliches Erlebnis wie ich – spätestens nach der kurvenreichen Bergstraße waren die Beifahrer plötzlich gar nicht mehr so gesprächig und in einen tiefen Schlummer verfallen. Sie waren wohl dabei all das Gelernte zu verarbeiten ;-)
Vielen Dank an die Trainer Michael Lahnsteiner und Erik
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!
S.W.
Vereinsturnier am 04.06.2015
Bei so einem Vereinsturnier an einem Feiertag ist wirklich alles dabei! Alle Teilnehmer haben sich sowohl im Einzel wie auch im Doppel duelliert, der Spaßfaktor wurde aber wohl nie vernachlässigt. Berichten kann man auch von so manch lustigen Vorfällen....
Franz der mit gerissener Saite spielt, Michi der mit gebrochenem Schläger spielt und Yuko die ihren Schläger überhaupt links liegen lässt und ganz ohne ihn spielt :-)
Dann hätten wir da noch Arnold, der seine weiblichen Kontrahentinnen ganz Gentleman-like lautstark davon abhält seine Out-Bälle zu nehmen und Rumiko, die Johannes die Bälle um die Ohren fetzt :-P bis ihm schön langsam die Puste ausgeht. Alleine war er dabei aber nicht denn nach 5 Stunden mal mehr, mal weniger ernsthaftem Spiel ist so manch anderem auch schon die Kraft ausgegangen - allen voran aber unserem Marko.
Zu unser aller Freude haben uns Markus und Yukie nach vielen einsamen Donnerstagen auch wieder einmal die Ehre gegeben, wodurch sensationellerweise 5 Damen anwesend waren und erstmals ein richtiges Damendoppel gespielt werden konnte.
Auch für die verschiedensten Mixed-Kombinationen hat es genügend Zeit gegeben, wobei man sich aber hinter die Ohren schreiben sollte, dass man seine Partnerin lieber nicht abschießt!
Alle weiteren Geschichten, Hoppalas, das schwierige Spiel namens "Schere, Stein, Papier" und die Keks-Siegerehrung bis hin zur Musikauswahl bleiben ein Geheimnis :-D
Danke an ALLE die dabei waren!
SW
3. WBV Einzel / 3. WBV USI Turnier am 14.06.2015
Das letzte WBV Einzel und WBV USI Turnier dieser Saison naht.
Die Turniere finden am Sonntag dem 14. Juni 2015 in der Dominik-Hofmann Halle statt. Die Anmeldung ist bis 11. Juni 2015 unter folgenden Links möglich:
WBV Einzel
http://obv.tournamentsoftware.com/sport/tournament.aspx?id=ECAA5541-5B07-4642-8451-F14C55DDC34B
USI
http://obv.tournamentsoftware.com/sport/tournament.aspx?id=7D801258-EBEC-42DE-AA4F-3FEDE9161C53
Nähere Informationen siehe Anhang.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
2. WBV-Einzel und 2. WBV/USI-Turnier am 15.02.2015
Beim WBV Turnier waren wir mit 4 von 9 Spielern stark vertreten. Marko und Michi W. mussten sich beide nach je drei Sätzen doch der Erfahrung von Rudi Leithner geschlagen geben und belegten die Plätze 5 und 8. Erik wurde Gruppenerster und spielte somit in der Gruppe um Platz 1-3 gegen Rudi Leithner (SV Finanz) und Wolfgang Luber (WAT Simmering). Leider musste sich Erik nach gutem Beginn dann doch mit Platz zwei begnügen. Wolfgang Luber gewann also vor Erik und Rudi Leithner.
Im anschließenden WBV/USI Turnier waren Gregor Augustin und Thomas Rauch als Topgesetzte am Start. Leider verloren beide ihre Gruppe ohne Punktgewinn und spielten anschließend in der Gruppe um Platz 7-9 im direkten Duell um den 7. Platz, wobei sich Gregor durchsetzen konnte. Gewonnen hat das Turnier Jürgen Finkes vor Elias Kollmann (BC Donaustadt) und Timo Goiss.
Gratulation an Erik zum 2. Platz!
S.W.
Staatsmeisterschaften 2015
Am Wochenende, von Freitag bis Sonntag, fanden in Linz in der solarCity die diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaften im Badminton statt. Unser Verein war mit Barbara Galos im Einzel, Doppel und Mixed, sowie Erik Gebeshuber im Einzel und Doppel vertreten.
Start der Rückrunde der Wiener Liga

2. WBV Einzel / 2.WBV USI Turnier am 15.02.2015
Am Sonntag, dem 15.2.2015 findet das 2.WBV Einzel bzw. 2.WBV USI Turnier in der Dominik-Hofmann Halle statt. Die Anmeldung ist bis 12. Februar 2015 unter folgenden Links möglich:
Wiener Landesmeisterschaften 2015
Am Wochenende fanden in der Rundhalle Alt Erlaa die Wiener Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse statt. Für den VRC waren Andrea, Barbara und Erik am Start.
Am Samstag standen die Doppelbewerbe am Programm. Andrea spielte im DD mit Partnerin Sabine Gassenbauer (WAT Simmering) in einer 5er-Gruppe um den Titel. Am Ende fehlten leider ein paar Punkte in einem letztlich entscheidenden Spiel. Sie wurden nur aufgrund des Satzverhältnisses Zweite und holten Silber! Auch im Mixed trat Andrea an, mit Jan Schumacher (RBC Sportivo). In einem starken Teilnehmerfeld belegten die beiden Platz 6.
Tags darauf dann die Einzelbewerbe: Für Barbara ging es in einer 4er-Gruppe um ihren dritten Titel in Serie! Gegen Mitfavoritin Isabel Delueg (WBH Wien) verlor sie in drei Sätzen und holte die Silbermedaille! Im Herreneinzel war Erik für den VRC vertreten. Nach langer Formkrise und Trainingspause lieferte er eine akzeptable Leistung, gewann zwei Spiele, verlor zwei und kam konditionell am Ende auf Rang 7.
Herzliche Gratulation an Andrea und Barbara zu den Silbermedaillen!
Doppelspektakel
Der Montagabend (12.01.2015) wurde zum Spektakel: das Wiener Doppel System kam zum zweiten Mal erfolgreich zum Einsatz, einige der verlorenen VRC-Söhne und -Töchter sahen unsere Sporthalle seit langem wieder einmal von innen und unser Ehrenobmann kam (überraschend), sah und siegte (fast). Zu bestaunen gab es Dressen und Kuchen und quittiert wurde der Abend mit Begeisterung und viel spielerischem Ehrgeiz! Es zählt schließlich jeder einzelne Punkt – dementsprechend hart umkämpft waren die einzelnen Matches. Der eine oder andere verlor dabei schon einmal den Überblick und durfte den Hallenboden näher begutachten.
Toll, dass so viele dabei waren und wir sehen uns spätestens beim nächsten Wiener Doppel Turnier!
S.W. & E.G.
Weihnachtliche Stimmung im VRC
Wie kann man Kekse, Punsch und Badminton Spielen am besten miteinander verbinden? Natürlich bei unserem Weihnachtsturnier mit Eriks neu erfundenem Wiener-Doppel System, also ständig wechselnden Doppelpartnern. Mit 14 Teilnehmern haben wir viel Abwechslung zusammen bekommen und schlussendlich auch Johannes als unseren besten Doppelspieler gekürt. Das T-Shirt mit der Aufschrift "King of Badminton" wollen wir jetzt aber wirklich beim nächsten B-Turnier sehen - also auf nach Vorarlberg Johannes!
Weiter ging es dann zwei Tage später bei unserer Weihnachtsfeier im Wok House. Neben Eriks nicht enden wollender Hauptspeißen blieb viel Zeit für Gespräche, Diskussionen und Zukunftsplanung. Da die Glückskeks-Botschaft uns empfohlen hatte nicht zurück, sondern nur nach vorne zu gehen, ließ sich eine mittlerweile geschrumpfte Gruppe in den frühen Morgenstunden noch dazu hinreißen in die Innenstadt zu fahren. Wobei die vorab heiß diskutierte Tankstelle am Schwendenplatz natürlich unbedingt besichtigt werden musste ;-)
Was das neue Jahr für uns bringt? Auf jeden Fall jede Menge freies Spiel, Training, Turniere, Liga-Begegnungen und vielleicht ja schon bald unseren einzigartigen Ranglisten-Raster :-D wer weiß.
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2015!