News
3. B-RLT 2016/17 in Wien
Dieses Wochenende am 11. und 12. März findet das 3. B-RLT in Wien im maxx sportcenter statt. Wir, Union VRC Badminton, fungieren als Ausrichter und freuen uns über jeden Besucher.
Spielbeginn Samstag 9:00
9:00 MX bis inkl. HF
11:15 HE
12:25 DE
ca. 15:30 MX Finale
ab ca. 16:00 DD - komplett
ab ca. 16:15 HD - komplett
Weitere Details und Informationen über das Turnier auf unserer B-RLT Infoseite.
Spielplan und Auslosung sind hier zu finden.
VRC WIENER MEISTER 2016/17
Mit zwei 6:2 Siegen sicherte sich unser 1er Team bereits nach den ersten beiden Spieltagen der Rückrunde den Meistertitel in der Wiener Landesliga!
Zum Rückrundenstart gegen URW konnten wir nominell in Bestbesetzung antreten und holten alle Herrenspiele! VRC-Schreck Tina Riedl sorgte für die beiden Punkte für Rot-Weiss!
Mit schon relativ komfortablem Vorsprung folgte die Partie gegen Simmering. Luki (neue Nr. 2 in der Racketlon Weltrangliste) rotierte erstmals an die 1er Herreneinzelposition und bestätigte das Vertrauen mit einem Marathonsieg (29:27 im Dritten) gegen M. Schaller! Die beiden Niederlagen fügte uns der andere VRC-Schreck Daniela Adamec zu.
Somit war der 3. Landesmeistertitel in den letzten 5 Jahren vorzeitig gesichert!
Trotzdem wollten wir die Saison unbedingt ohne Niederlage beenden - etwas esatzgeschwächt und gegen eine sehr starke Hernalser Truppe gelang dies jedoch nicht! In der letzten Runde geht es nun noch gegen Schlusslicht Simmering 2.
Herauszuheben war zuletzt die HE-Stärke unserer "jüngeren" Herren (7/7 Spielen gewonnen seit Jahreswechsel). Eine kleine Meisterfeier wird es im Rahmen des letzten Heimspiels der 2. Mannschaft am 27.3. in der Hopsagasse geben!
MH
VRC/1 sichert Tabellenführung
Mit einen 6:2 gegen URW/1 konnte unsere erste Mannschaft zum Rückrundenstart die Tabellenführung auf 2 Punkte ausbauen. Weiter geht's für uns am 2.3. gegen Simmering/1.
Bereits am Montag konnte VRC/3 auswärts ein 4:4 gegen Sportivo in vielen 3 Satz Partien erkämpfen. Dieses Unentschieden ist sehr wichtig im Hinblick auf das Play-Off in der 3. Wr. Liga.
Ein erfreuliches Bild gibt es wenn man auf die derzeitige Tabelle blickt. Tabellenführer in allen 3 Ligen!
(In der 2ten und 3ten Liga jedoch nur, da bereits 1 Spiel mehr absolviert wurde.)
Ein verlorener Punkt - ein gewonnener Punkt . Jahresauftakt URW/2 gegen VRC/2
Am Dienstag startete in der HdB Liesing wieder der Ligabetrieb in Wien. Unsere 2te Mannschaft war wieder im Einsatz und auf sie wartete ein schöner Kracher gegen URW/2. Markus war diesmal nicht Vorort um zu coachen, also hatte Steffi freie Hand was Aufstellung betrifft und ich war vor Ort um mir die Sache näher in die Lupe zu nehmen und um hier und dort meinen Senf dazuzugeben.
Starten wir mit den Doppelspielen, bei den Damen verschob sich die Rangliste ein wenig nach oben, nachdem mit dem Weggang von Anna oben die Luft schon ein wenig enger geworden ist. Steffi und Miri durften somit ran an den Speck. Und es begann, urgh..... schlecht. Anfangsnervosität schlich sich in das Spiel der beiden ein und so lag man gegen Rödel/Hazan schnell 8:16 hinten. Als ich mir die Sache von der Nähe ansehen wollte, drehten die beiden aber auf (Danke, ich schätze es sehr, wenn ihr mich beeindrucken wollt XD). Kontinuierlich wurde aufgeholt, bei 19:20 wurde ein Matchball abgewehrt und man holte sich den Satz doch noch mit 22:20, worauf ich einen lauten peinlichen Jubelschrei von mir gab. Es ging danach spannend weiter, beide Doppel waren sich nun durchgehend ebenbürtig, aber die Damen von URW hatten im zweiten Satz das bessere Ende und holten diesen 21:18. Auch der dritte Satz hat nichts von der Spannung verloren. Beim Stand von 19:19 gab Miri leider bei einem, für sie offensichtlichen, Outball der Gegner nach und ließ die URW-Damen wiederholen. Nichtsdestotrotz erarbeiteten wir uns einen Matchball heraus, in den letzten Bällen war aber der Wurm drin und der Satz ging mit 20:22 an URW. Was für ein Auftakt, Steffi und Miri brauchen sich aber nicht hängen zu lassen, es war eine klasse Partie.
Weihnachtsfeier - über Challenges bis zu nackten Männern und der Ausblick 2017
Da sitze ich wieder einmal und schreibe für euch Lieben einen Bericht. Ich darf fluchen, kritisieren, Witze reißen und manchmal auch was übers Badminton schreiben. Hat mir heuer sehr gut gefallen und dieser ist der letzte im Jahr 2016. Bin natürlich auch immer offen für Vorschläge und Verbesserungen, einfach in die Gruppe schreiben.
Am 17. Dezember fand wie letztes Jahr wieder im Gasthaus Gangl unsere kleine aber feine Weihnachtsfeier statt. Fast 20 Personen fanden ihren beschwerlichen Weg zu unserem Tisch. Neben Gesichtern die man alltäglich im Training gesehen hatte, gesellte sich auch wieder jemand mit viel Erfahrung unserer Runde. Ehemaliger Vereinspräsident Andreas Berg! Vielen Dank fürs Kommen und gute Besserung fürs Knie, damit wieder öfteres Spielen für dich möglich ist!
Ich weiß nicht worüber was überall geplaudert wurde, da ich mit Ronny und Willi zusammen mit ein paar "glücklich" Auserwählten eher unserer "Asiatenecke" saßen, wobei Willi das eine Glaserl Bier zu viel getrunken haben dürfte und schön gekonnt über Chinesen und Österreicher lästerte, sehr lustig und amüsant zum mit anhören. Mit ein Thema waren auch Challenges und Wetten, die Markus in den Raum warf. Nachdem er unsere Miri B. ohne Gnade mit Stumpfsinn und Blödsinn vollgelabert hatte bis ihr die Ohren abgefallen waren, kam einer der Wetten von ihm. Er meint er schafft es die 6 Personen an unserem Tisch einer nach dem anderen hintereinander wegzuputzen, ohne dass wir zusammen 21 Punkte machen werden. Wette gilt! Sollte sich jemals die Chance ergeben, dass wir einmal auch alle im Training sind XD.
Unser Finanzmeister Michi K. hatte dabei andere Sorgen im Kopf. Geld musste in den Verein, und so schlug er vor unsere feinsten Männer im Verein zu sammeln und einen Nacktkalender zu machen (wir haben natürlich die Damen vorgeschlagen, aber da bekommen wir leider im Moment keine 12 Stück zusammen, also auch noch Verbesserungspotenzial :D), um Geld in die Kasse zu spülen nur um danach von Sonja und Steffi mit schiefen Blicken angesehen zu werden. Naja, also Männer auf eure Schönheit achten, vielleicht wird das ja in Zukunft doch noch was.
Was am anderen Ende des Tisches vorging entzieht sich leider meiner Kenntnis. Michi W. dürfte nach diesem anstrengendem aber erfolgreichem Jahr sicher das Talentnest angestreift haben und Johannes klärte uns wahrscheinlich über unsere Rechte auf, nicht dass der Verein noch vom rechten Wege abkommt. Mit ein Thema war aber höchstwahrscheinlich Anna persönlich. Sie wird uns mit Jahresende Richtung Portugal verlassen (Südländer sind halt hübscher als die Männer hier ;) oder die Arbeit ruft). Damit geht uns leider einer der Geschwister von Hepperger verloren. Wir hoffen du kommst wieder zu uns zurück und bist natürlich jederzeit willkommen.
Ein kurzer Ausblick auf das neue Jahr ist ebenso spannend. Wir haben in der ersten, zweiten und dritten Liga überall die große Chance den Meister zu stellen!!! Markus H. kann da sein Grinsen gar nicht verbergen. Wir ziehen alle also an demselben dicken, fetten Strang. Also vermehrt ins Training kommen und kämpfen ist angesagt, zusammen schaffen wir es sicher uns noch weiter zu verbessern und Spaß wird dabei auch nicht zu kurz kommen! Vielleicht auch gleich in den Neujahrsvorsatz mit reinnehmen. Und wir haben im neuen Jahr noch einen besonderen Schwerpunkt: das B-Turnier im März. Es ist für uns das bisher größte Turnier, das wir ausrichten dürfen. Jede helfende Hand ist willkommen, sei es in Form von Buffetspenden oder Turnierleitungserfahrungen, Aufbau-, Verkaufshelfer etc. Vor Ort werdet ihr am Ende mit großartiger Gesellschaft und hochklassigem Badminton belohnt, wo vielleicht auch einige unsererseits wieder teilnehmen.
Hiermit verbleibe ich mit lieben Grüßen und einem Guten Rutsch ins neue Jahr!!! Lasst es krachen und wir sehen uns wieder
Euer Michael Tao
Back in Business - VRC/3 wieder furious und die Leiden des jungen (Werther) Tao
Es geht Schlag auf Schlag. Nach der klaren 1:7 Schlappe gegen Donaustadt/2 fand am Montag, dem 28.November 2016, nicht mal eine Woche später, das sicher nicht minder schwere Spiel gegen WBH/4 statt. Diesmal war Kapitän Michi Kopsche aber weniger von Ausfällen geplagt als in den letzten Wochen. Zudem kommen Michi Wagner und Marko mit einem großen Portion Selbstvertrauen (Sieger und 3. beim D-Turnier) und sicher einem Haufen Ego in die Meisterschaftspartie. Also gute Vorzeichen, um vielleicht diesmal doch ein 6:2 bis 2:6 zu erreichen.
Die beiden zuletzt genannten bildeten auch gleich das HD1. Gegen Hell/Nowak begann man ein wenig fehlerhaft die Partie, doch im Laufe des Spiels verbesserten sich unsere beiden VRCler kontinuierlich und lasen die beiden Kontrahenten wie ein offenes Buch. Mit schöner Qualität und starken Smashes gewann man das Doppel damit glatt in zwei Sätzen (15, 15), was mit Markos Doppelqualitäten nicht unbedingt zu erwarten war. Ein guter Einstand für uns. Für HD2 war Kraftbolzen Timo wieder verfügbar und er durfte mit Stammspieler Alex an den Start. Eine neue Paarung in der Saison, die sich diesmal gegen Köchelhuber/Niederer beweisen durfte. Doch irgendwie fing hier alles ganz unrund an. Anfangs ein paar Bälle ins Netz, leichte Stellungsfehler und gut spielende Gegner brachten unsere beiden VRC-Fighter ein wenig aus dem Konzept. Man lag schnell 4-5 Punkte hinten. Zwar fand man besser ins Spiel, der Rückstand konnte im ersten Satz aber nicht mehr wettgemacht werden. Der zweite Satz fing hingegen ausgeglichen an, aber am Ende waren die Gegner doch die konstanteren und sichereren Spieler. Somit ging das zweite Spiel leider in zwei Sätzen den Bach runter (-18,-16). Fürs DD hatten wir unser eingespieltes, aber in der Saison zum ersten mal aufgestelltes Paradedoppel Miri/Steffi im Aufgebot, jedoch durften sie mit Kristelly/Ofner (in der Saison noch unbesiegt) mit harter Gegenwehr rechnen. Und so kam es auch und nach vielen sehr schönen Ballwechseln, gefolgt von einigen leicht stümperhaften Fehlern auf beiden Seiten rissen doch unsere Damen die Arme in die Höhe und gewannen den Schlager in drei Sätzen (19, -17, 18).
2:1 nach den Doppelspielen.
VRC Sieger beim 2. D-RLT Wien 2016/17
Gleich vorne weg: Obwohl Michi Wagner aus dem 22. Bezirk ganz in den Süden nach Alt Erlaa musste und das an einem Sonntag (27.11.16) um acht Uhr in der Früh, sich dann auch noch vom Hallenwart Turnschuhe ausborgen musste, weil er sein Paar zu Hause vergessen hatte und der Morgen alles in allem etwas entspannter verlaufen hätte können, beschloss er das Blatt doch noch zu wenden und sich seinen ersten D-RLT-Sieg zu holen.
Um einiges entspannter gestaltete Matthias Wittek (Club Sportivo) sein D-RLT. Er lag während der Auslosung um 8:30 noch im Bett, konnte also nicht als Spieler daran teilnehmen. Nicht schlimm, dachte er, Matthias kam trotzdem vorbei und fungierte als Bällelieferant, Coach und Zuschauer.
Auch Franz verbrachte den Sonntag wegen einer beleidigten Zehe leider nicht am Feld.
Alle anderen 20 Spieler, aus insgesamt sieben Vereinen dieses Mal, schlugen sich in der recht frischen Rundhalle Alt Erlaa die Bälle um die Ohren, einige zuerst in einer Qualifikationsrunde, dann in vier Vierergruppen.
DON/2 vs VRC/3 am 23.11.16
"Irgendwas zwischen 2:6 und 6:2 wird´s werden"
(Zitat Michi Kopsche VOR der Begegnung)
Schlussendlich wurde es ein 1:7.
Aber von vorne: Nachdem uns unser Mannschaftsführer am Eurospar-Parkplatz am Rennbahnweg noch bissl Feuer unterm Hintern gemacht hatte und von Mindestzielen von 4:4 philosophierte oder DE und HD als fixe Siege einrechnete, chauffierte er uns ins Nirvana von Wien, in den Club Danube Süßenbrunn.
Dort traf VRC/3 mit Thomas, Alex, den VRC-Michis (ohne Tao), Miri und unserem Star-Knirps Lena auf den BC-Donaustadt.
Aus der Not eine Tugend machen - VRC/3 siegt gegen BPV/1
Was für eine Runde. Am Montag, dem 7.11. fand in der Hopsagasse die Begegnung VRC/3 gegen BPV/1 statt. Nach zwei (wahrscheinlich eher unerwarteten) Siegen in den vorherigen Runden, waren die Rollen normalerweise verteilt. Es sollten wieder 3 Punkte her. Gäbe es hier nicht ein KLEINES Problem, womit Kapitän Michi Kopsche zu kämpfen hatte. Er hatte nicht weniger als 8 Absagen zu verkraften und einige andere wurden für die oberen Mannschaften einberufen. Somit mussten Alternativen her. Es stand also meinem Saisondebüt und überhaupt das Meisterschaftsdebüt für Franz nichts im Wege. Durfte also keine gemahte Wiesn werden, sondern ein bitterharter Kampf. Wenigstens waren wir bei den Damen diesmal mit Miriam und Martina sehr gut aufgestellt (die Helden die Tina Riedl zum Schwitzen brachten *Sarkasmus off :D). Doch nun zu den Spielen.
2. Runde der Wiener Liga 2016/17
Gestern ging es in der Hopsagasse in der 2. Runde der 2. Liga gegen Simmering/3. Zu Ehren des 1 Jährigen Geburtstags unseres Maskottchen Rüdiger wurde eine starke Mannschaft aufgestellt. Allerdings glänzte das Geburtsagskind selber mit Abwesenheit. Nicht desto trotz gab es zur Feier des Tages ein deutliches 8:0 auf dem Platz und das ein oder andere Kaltgetränk abseits des Platzes! VRC/2 übernimmt somit vorerst die Tabellenführung in der 2. Liga.
Eine Woche zuvor konnten bereits VRC/3 in der dritten Liga auswärts gegen VIC/2 einen 8:0 Sieg feiern.
Detailergebnis VRC/2 - SIM/3 8:0
Detailergebnis VIC/2 - VRC/3 0:8
mh
Saisonauftakt Wr. Liga 2016/17
VRC/2 - URW/2 7:1
URW/1 - VRC/1 4:4
Diese Woche starteten auch unsere 1.&2. Mannschaft in die Ligasaison!
Im Doppelpack ging es Montag und Dienstag gegen URW 1&2! Im Heimspiel der 2ten feierten Philipp Fendt (von St Pölten) und Andreas Geiss (Hattersheim, D) ihr VRC-Debut. Beide kosteten ihren Einstand mit langen 3 Satz-Siegen im Einzel voll aus. Am Ende gab es ein glattes 7:1 für uns.
Gleich am Tag darauf ging es für Team 1 in die Eiskammer CD Ottakring zum wiedermal verfrühten Gipfeltreffen gegen URW1.
Freudig wurde das Comeback zweier kurzfristig verloren gegangener Söhne erwartet: Lukas (2 Jahre Klosterneuburg) und Johannes (1 Jahr Tejada Madrid) stießen wieder zurück ins Team! Dafür fehlte Babsi, die dem kalten Ottakringer Beton lieber wohltuende 27°C auf Sulawesi vorgezogen hat. Endergebnis unter schwierigen Bedingungen ein 4:4 mit dem wohl alle Beteiligten zufrieden sein müssen.
MH
„Eine Zugfahrt, die ist lustig, eine Zugfahrt, die ist schön…“
oder VRC/3 gewinnt gegen URW/3
Heute Abend (Montag, 3. Oktober 2016) beginnt die Ligasaison mit der Auftaktpartie VRC/3 gegen URW/3. Für mich wird es ein entspannter Abend als Zuschauer, Coach und Fan – DENKE ich. Um 19:30 kommt der Anruf von Miriam: „Ich sitz im Zug nach Břeclav (Tschechien) und der bleibt in Wien nicht mehr stehen!!!“ „Hmmm, ahaaa, blöd, aber ok, ok alles kein Problem?!“
Mit dem hat natürlich niemand gerechnet und so beginnt dieser erste Ligaabend ganz anders als erwartet – besonders für mich, denn ich werde heute doch am Feld stehen – na gut das wird schon werden (hoffentlich). Schließlich ist ja auch die zweite Dame des Abends ein wahres „Überraschungsei“, da Mariette seit 1,5 Jahren keinen Schläger mehr in der Hand hatte.
Aber alles egal, jetzt machen wir einfach das Beste daraus. Einspielen mit Mariette wäre vielleicht keine schlechte Idee. ….Geht eh recht gut, besser als erwartet. Drops sollten die Gegner aber wohl keine spielen. Na schauen wir mal….
1. ÖBV-C-Ost-RLT 2016/17
Vergangenes Wochenende (24./25. September 2016) fand nach einer Saison Pause wieder einmal ein C-Turnier im kleinen Turnsaal der Mödlinger Karl-Stingl Volksschule statt. Mit 27 Herreneinzel- und 10 Dameneinzel-Meldungen war bereits Samstagmorgen klar, dass uns ein sehr langer Turniertag bevorstehen würde. Ausgerüstet mit genügend Proviant, Ersatz T-Shirts und reichlich Gesprächsstoff bzgl. der Planung der kommenden Vereinssaison stand der Großteil von uns bereits um 9 Uhr am Platz. An die Gegebenheiten der Halle muss man sich schließlich erst gewöhnen ;-) wobei der eine oder andere bis zum Schluss noch keine Freundschaft mit der Hallendecke geschlossen hatte.
Gestartet wurde mit dem Herreneinzel wobei Javed Iqbal und Michi Tao als einzige von uns in einer 4er Gruppe spielten. Javed und Philipp Fendt konnten sich jeweils den Gruppensieg holen. Michi Tao konnte leider nicht mit der (von Miri) versprochenen Überraschung aufwarten, lieferte jedoch gegen Norbert Schneider ein sehr knappes Spiel ab. Michi Wagner startete äußerst nervös, gewann zwar gegen den späteren Gruppenersten Erik, musste sich aber aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses dann doch mit dem 3. Gruppenrang zufrieden geben. Eine sehr starke Gruppe erwischte Michi Kopsche mit dem späteren 3-Platzierten und Vereinskollegen Philipp Fendt und Christoph Gschwandtner – ebenfalls der 3. Gruppenrang also.
Die Damen starteten erst um 13 Uhr ins Turniergeschehen (manche davon sogar erst um 15 Uhr L). Andrea setzte sich erwartungsgemäß in ihrer Gruppe durch und Miriam und Steffi lieferten sich in ihrer Gruppe nach jeweils holprigem Auftaktspiel ein direktes Duell um den Gruppensieg. Das Duell Nummer 173 ging diesmal in drei Sätzen an Steffi.
1. ÖBV-B-RLT 2016/17
Beim 1. B Turnier in Innsbruck erreichte Philipp Höhn einen hervorragenden 2. Platz!
Weitere Platzierungen:
HE: Daniel Zatzka 3., Johannes Schöll 9.
Somit können alle 3 in der nächsten Runde in der A-Rangliste starten!
HD: Daniel/Markus 2.
MX: Markus/Kudlacova(URW) 1.
MH