Vienna Racket Club
  • 2. Bundesliga 2018/19 (Foto: Barbara Galos)

  • VRC-Nachwuchsteam 2018/19

  • 2. Bundesliga 2018/19 (Foto: Barbara Galos)

  • 2. Bundesliga 2018/19 (Foto: Barbara Galos)

  • Auswahl an LigaspielerInnen 2018/19

  • 2. Bundesliga 2018/19 (Foto: Barbara Galos)

  • 2. Bundesliga 2018/19 (Foto: Barbara Galos)

  • Austrian Open 2018 (Foto: Sven Heise)

Am Sonntag, dem 21. Mai, versammelten sich wie jedes Jahr wieder einmal alle Wiener Vereine, die sich für relevant genug hielten, Spaß und Vergnügen mit den anderen Clubs zu teilen und die genug Women-/Menpower aufbieten konnten.

So schafften wir es erstmals in unserer Vereinsgeschichte, auch gleich drei vollwertige Teams aufzustellen. Als Captains stellten sich Steffi, Michi Ruppi, und Abdullah zur Verfügung. Auch Union Rot Weiß (URW) stellte mit zwei gleich mehrere Teams auf. Der Raster wurde dann jeweils noch mit Wiener Badminton Hernals (WBH), Donaustadt (BCD) und Wienerberg (BCW) aufgefüllt. Somit war für eine volle Halle gesorgt.

Falls es nach all der Werbung immer noch jemandem vielleicht entgangen war, nochmals zur Erinnerung, dass die Matches jeweils wie eine Meisterschaftsliga Begegnung ausgetragen wurden (mit der Ausnahme, dass ein Herr auch zwei Doppelspiele in bestimmter Konstellation spielen konnte).

Während unsere VRC [1] als Nr. 2 gesetzte Mannschaft souverän die erste Runde in 16:0 Sätzen durchstürmte und sich somit ins Halbfinale katapultierte, mussten sich unsere anderen beiden Mannschaften, trotz teils guten Ergebnissen, in die untere Rasterhälfte verabschieden (VRC [2] verlor 2:6 gegen URW [1], VRC [3] verlor 1:7 gegen WBH)

Das Halbfinale war dann für VRC [1] ein richtiger Gradmesser, URW [1] forderte unsere Spieler lange (deren Captain Marian hatte wieder eine gute Truppe zusammengetrommelt), am Ende hatten wir aber den längeren Atem und Simon durfte den Siegpunkt abstauben, womit wir mit 5:3 ins Finale einzogen.

Danach war etwas Warten angesagt. Denn währenddessen entwickelte sich zwischen WBH und BCD ein richtiger Krimi. Nach einem 4:4 entschied BCD im besonderen Golden Set im Mixed die Partie a*schknapp (21:19) für sich und stand somit als Finalgegner fest.

In diesem Endspiel brannte aber kein Feuer mehr am Dach, denn jeder im Team löste seine Aufgabe souverän und eiskalt. Die Partie endete mit 7:0 und das letzte HD wurde auch nicht mehr ausgespielt. Auch VRC [2] und VRC [3] durften im unteren Raster noch jeweils einen kleinen Prestigesieg feiern, womit sich jeder im Verein ein wenig als Sieger fühlen durfte. Außer Schmerz am nächsten Tag blieb somit hoffentlich auch etwas Spaß und gute Laune um die guten Spiele und Erfolge übrig. 😊

Größten Respekt gelten Erik, Wolfgang und generell dem BC Donaustadt für die supi Organisation und ich hoffe wir konnten mit unserem großen Aufgebot damit etwas Dankbarkeit zurückgeben. Und noch zur Info: Da unsere WBV Vizepräsidentin noch eine Poetenrede in der Pause gehalten hatte, hier nochmal der Link für die Infos, die ausgegeben wurde (WBV sucht Verstärkung fürs Ligareferat, und Infos übers gemeinsame Matchday). Das nächste Turnier ist das 7. WBV-Turnier des Jahres, wo ihr hoffentlich wieder zahlreich erscheint.

Ergebnisse: WBV-Cup

WBV-Infos

Anmeldung für 7.WBV Turnier: A-Anmeldung und B-Anmeldung 

Liebe Grüße

Michi T.